Ihr Preis: nur 29.99 €
Wichtige Hinweise zur Installation:
Bevor Sie das Plug-in 1 zu EEP 18.1 installieren, stellen Sie bitte sicher, dass das kostenlose Update 1 zu EEP 18 bereits installiert ist und Sie EEP 18.1 mindestens einmal gestartet haben. Auf diese Weise w
0
Borgward Isabella Set 2
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dre
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30025 dann sind es nur noch 4,5€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Herbstbirken
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Für die Anlagenausgestaltung enthält das Modellset 25 einzelne Birken sowie 8 Birkengruppen und 8 Birkenreihen mit herbstlicher Laubfärbung. Die Ordnungsnummern der Modelle entsprechen den Pendants der sommerlichen Birken aus
525
2
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Abfall Set 02
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10078 „Abfall Set 02“ erhalten Sie 136 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsc
0
Herbstbüsche
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Für die Anlagenausgestaltung enthält das Modellset 25 einzelne Büsche sowie 8 Buschgruppen und 8 Buschreihen mit herbstlicher Laubfärbung. Die Ordnungsnummern der Modelle entsprechen den Pendants der sommerlichen Bü
0
Blumenwiesen
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung blühender Wiesen enthält dieses Modellset Wiesenmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen von 10x10 Meter bis 80x80 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Größen bit
535
3
Bestseller
DAF XF105 Sattelzüge
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung: Das Set enthält 2 Sattelzüge Neutral.
Das derzeit aktuellste und größte Modell der XF-Serie ist der 2005 vorgestellte XF105. Er wird in zwei Fahrerhausvarianten (SpaceCab und SuperSpaceCab) angeboten, die sich in Form u
554
5
D-Zugwagen der DB in ozeanblau-beige Ep. IV - Se...
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung:Die Neubau-D-Zugwagen der ersten Generation – zu erkennen an den Klapptüren, den kleinen Fenstern in der zweiten Klasse und den Falttüren an den Stirnübergängen – erhielten ab Mitte der 70´er Jahre den oz
585
8
Bahnhofsset ähnlich Würzburg HBF
Ihr Preis: nur 5.59 €
Beschreibung:
Empfangsgebäude von Bahnhöfen dienen dem Zugang bzw. als Ausgang um Bahnanlagen zu erreichen oder zu verlassen.
Der Wunsch eines Users hat mich veranlasst, mir als Vorbild für ein solches Empfangsgebäude den HBF Wü
0
Tennisplätze als Set mit Figuren
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie sieben Tennisplätze in drei Farben. Je drei in grün, drei in rot und einer in blau.
Zusätzlich sind im Set drei Frauen und drei Männer in sommerlichem Outfit mit Tennisschläger, dr
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Dieses Modellset beinhaltet Modelle zur Einspeisung mittels Erdkabel in die seitlich mitgeführte Freileitung, Mastschalter zum Einspeisen in die Fahrleitung, Abgang für eine Brückenunterquerung, seitliche Halter für die
545
4
Freilandmuseum - mittelalterliche Waffen und Mar...
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Die, im Modell nachgebildeten Waffen, Marktstände und Handelswaren aus dem frühen und Hochmittelalter, können in EEP als Ausstellungsstücke eines Freilicht- bzw. Freilandmuseums eingesetzt werden und ergänzen somit
534
3
Bergformation und Bergkiefern im Set
Ihr Preis: nur 5.95 €
Beschreibung: Grasbewachsene Felsformation als Landschaftsmodell eines Berges mit den Abmaßen: 41m x 35m x 18m. Durch Skalierung und Rotation des Modells lassen sich abwechslungsreiche Landschaftsbilder erzeugen. Als Ergänzung sind im Set drei
535
3
Preußische Abteilwagen B3pr08 und Bpr21 der DB E...
Ihr Preis: nur 2.39 €
Beschreibung:
Ab 1904 gab die KPEV neue Musterzeichnungen für Reisezugwagen heraus, diese enthalten überarbeitete Abteilwagen für die dritte Wagenklasse, die ab 1908 auch einen längeren Wagenkasten erhielten. Wagen nach dem Musterblat
5105
10
Basisset Außenanlagen zu mechanischen Stellwerke...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Mechanische Stellwerke sind auch heute noch bei der Bahn im Alltagseinsatz. Auch wenn die Technik museal anmutet, so haben die Stellwerke mit ihren Formsignalen ihren ganz besonderen Reiz. Dabei spielt es keine Rolle, ob gerade am Stellwerk e
5105
10
Zaunset - Stein
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
63-teiliges Zaunset, wie es gerne in den 50er und 60er Jahren in Wohngegenden / Neubausiedlungen, in Stadt und Land, zur Grundstückseinfriedung verbaut wurde.
Jeder Farb/Desingvariante liegen vier verschiedene Eingangstore bei. Die Za
Seit EEP5 beschäftige ich mich mit der Sünteltalbahn. Es ist meine Hausstrecke, denn sie befand sich ca. 600m Luftlinie von meinem Haus entfernt. Nach dem Einzug habe ich noch Dampfloks sehen, hören und „riechen“ können.
Wikipedia beschreibt die Strecke wie folgt: Die Sünteltalbahn war eine eingleisige Nebenbahn durch das Deister-Süntel-Tal zwischen Bad Münder und Bad Nenndorf in Niedersachsen. Sie zweigte von der Bahnstrecke Hannover-Altenbeken ab und mündete in die Deisterbahn. Ihr Name stammt von dem südwestlich gelegenen Mittelgebirgszug Süntel. … Mit fünf täglichen Zugpaaren wurde die Strecke in Betrieb genommen, daran hat sich bis zur Einstellung nicht viel geändert: Auch 1968 waren es fünf werktägliche Zugpaare und mittags zwei Züge zwischen Haste und Lauenau. Allerdings fuhren die Personenzüge zwischen Haste und Hameln durch, so dass das Umsteigen in Bad Nenndorf Nord und Bad Münder entfiel. Ab 28. Mai 1968 wurde der Personenverkehr eingestellt. Die Strecke hatte für den Personenverkehr nur geringe Bedeutung gehabt, aber beträchtlichen Güterverkehr. Der Güterverkehr wurde etappenweise eingestellt: 1974 Lauenau–Eimbeckhausen, wobei das Stück Lauenau–Messenkamp bis 1. Juli 1983 noch befahrbar blieb, und am 26. Mai 1988 die Abschnitte Bad Nenndorf Nord–Lauenau und Eimbeckhausen–Bad Münder Stadt. Nur zwischen Bad Münder und Bad Münder Stadt wurde noch bis zum 31. Dezember 1995 Güterverkehr angeboten. Bereits 1989 begann der Streckenabbau zwischen Bad Nenndorf und Lauenau. Der Bahnhof Bad Nenndorf Nord ist der heutige S-Bahn-Haltepunkt Bad Nenndorf. Für die Anlage wurden die teilweise nicht mehr existierenden bzw. umgebauten Gebäude der Bahnhöfe bzw. Haltepunkte anhand historischer Bilder durch exklusive Modelle von Frank Mell wieder zum Leben erweckt und von mir herausgegeben. Daraus ergaben sich nach und nach folgende Modelle: . Bad Münder/Deister (an der Strecke Hannover – Altenbeken) . Bad Münder-Stadt mit dem historischen Kastanienhof . Hamelspringe mit HP und Gaststätte . Egestorf (Süntel) Gebäude HP und Güterschuppen . Eimbeckhausen . Messenkamp . Lauenau . Bad Nenndorf Süd . Bad Nenndorf Nord
Alle Modelle sind im EEP-Shop erschienen.
Bad Nenndorf erhielt als staatl. anerkannter Badeort (Staatsbad) an der Strecke der Sünteltalbahn einen eigenen Bahnhof mit Nähe zum Kurviertel. Zudem besitzt dieses Viertel einige markante Gebäude bzw. Gebäudearten, die für den Wiedererkennungs- wert ebenfalls nachgebaut werden: . Großes Badehaus (heute Grandhotel Esplanade) . Schwefelquelle . Kurpension Buck . Hotel Kurhaus . Kurhaus Rühe
Aktuell ist das Große Badehaus fertiggestellt worden. Dieses Badehaus hat eine lange und interessante Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Kurortes verbunden ist. Ursprünglich entstanden im 18. Jahrhundert zwei Badehäuser, die später zum "Großen Badehaus" vereinigt wurden. 1906 wurde das "Neue Große Badehaus" im Neu-Rokoko-Stil errichtet, das heute als Grandhotel Esplanade genutzt ist.
Das Modell besteht aus drei Teilen (A,B,C). Durch die Art der Konstruktion können die drei Modelle einzeln oder für unterschiedliche Verwendungen in abweichenden Winkeln zueinander verbunden werden, Andockpunkte existieren deshalb nicht. Ich habe dazu den Modellen eine Dokumentation sowie die passenden Ergebnisse als Immobilien- Blöcke zugefügt.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Elektrische Lokomotive E 73 05 der DB Beschreibung:
Unter der Baureihenbezeichnung E 73
wurden eine Reihe konstruktiv
völlig verschiedener Maschinen
zusammengefasst.Das Vorbild der h ...
Stadtschloss Beschreibung:
Stadtschloss
Die hier angebotene Schlossanlage
ähnelt dem vor wenigen Jahren
neu errichteten historischen
Stadtschloss der Welfen ...
Sechs verschiedene Rohbauten Beschreibung:
Sechs Rohbauten in verschiedenen
Bauphasen. Im Inneren der nahezu
fertiggestellten Gebäude haben
die Eigentümer die Mögl ...
Badegäste Set 1 Beschreibung:
Badegäste in 8 verschiedenen
Versionen
Lieferumfang:
Mann_17_baden_WA1
Mann_18_baden_WA1
Mann_19_baden_WA1
Mann_20_baden_WA1
...
Drei Herrenhäuser und eine Beigabe Beschreibung:Kartoffelbaron oder
Krautjunker – das waren die
spöttischen Bezeichnungen
für den Landadel früherer
Zeiten. Beim Bau ...
Dorfkirche 1 Beschreibung:
Dorfkirche zum Einsatz in kleinen
Ortschaften.
Technische Daten:
Das Modell ist
mit Lichtfunktion
ausgestattet, die Turmuhr ...
Residenzschloss Beschreibung:Nachbildung eines
Residenzschlosses im Barockstil
ohne konkretes Vorbild.
Repräsentative Bauten wie
diese sind an vielen Orten in De ...
Kirche Immerath Beschreibung:Vor 122 Jahren, 1891,
wurde die heutige Kirche St.
Lambertus in Erkelenz-Immerath mit
den markanten Doppeltürmen
eingeweiht.
St. Lam ...